Herzlich Willkommen auf der Internetseite des FLVW Kreises 20 Lübbecke
Dienstag 6. Juni 2023 von T.Lauff
News
Ehrenamtstag des Kreis Lübbecke
Am Samstag dem 03.06.2023 fand der Ehrenamtstag des Kreis Lübbecke statt. Das Schloss Benkhausen bot allen geehrten einen angemessenen Rahmen dafür.
Der Kreisvorstand, der Landrat, sowie Vertreter der Stadt Espelkamp und des FLVW sagten Danke für ihr jahrelanges Engagement. Größtes Highlight für alle Geehrten, war sicherlich die Laudatio, die vom jeweiligen Vertreter des Vereinsvorstandes durchgeführt wurden und der Ehrung jeweils eine sehr emotionale Note verlieh.
Erfolgreicher Anwärterlehrgang
Wir freuen uns, dass 13 neue Schiedsrichter nun für den Kreis Lübbecke unterwegs sind!
Am vergangenen Samstag (11.03.) endete der Schiedsrichter-Frühlingslehrgang. Nachdem zuvor an zwei Samstagen die Theorie bearbeitet wurde, folgte am Samstag der Prüfungstag. Bedingt durch die Witterung (starker Schneefall am Freitag) wurde auf die praktische Prüfung verzichtet und nur der schriftliche Teil geprüft. Die Laufprüfung folgt dann jedoch zusammen mit den anderen Schiedsrichterkameraden im Juni. Wir freuen uns sehr euch in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!
Herzlichen Glückwunsch!
Tag des Mädchenfußballs, eine Initiative des FLVW
Der „Tag des Mädchenfußballs“ ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Mädchenfußballförderung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Die vielen Aktionstage in den Kreisen und Vereinen, aber auch an Schulen, tragen dazu bei, Mädchen für den Fußballsport in den Vereinen zu begeistern.
30 Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer geehrt
Am 27. Januar sind in Minden die Gewinner und Platzierten des Mehrkampfcups geehrt worden. 30 junge Athletinnen und Athleten nahmen ihre Auszeichnungen entgegen. Durch das Programm führte Tapio Linnemöller mit vielen interessanten Informationen zu den Wettkämpfen und den Erlebnissen „am Rande“. Die Veranstaltung klang mit einem Pizza-Imbiss aus.
Der nächste Schiedsrichter-Lehrgang wartet schon auf Dich!
Was bringt es mir Schiedsrichter/in zu werden?
Du profitierst nicht nur von kostenlosem Eintritt zu allen DFB Spielen und der Aufwandsentschädigung für deine Spiele! Du kannst noch dazu Pluspunkte für jede Bewerbung sammeln, deine Fitness und auch deine Persönlichkeit stärken.
Kostet es etwas Schiedsrichter/in zu werden?
Nein! Die Kosten für den Lehrgang werden übernommen. Genauso wie die Kosten für deine Ausstattung (Trikot, Hose, Schuhe, etc.)
Wo kann ich mich anmelden?
Weitere Infos zum Thema Schiedsrichter/in werden findest du hier und hier!
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Jetzt Voten für unseren Fair Play Sieger
Spiel (19.08.2022): BSC Blasheim III – SVE Börninghausen II, Kreisliga D,
Kreis Lübbecke, Tobias Voß, Spieler BSC Blasheim
In der 70. Spielminute bei einem Spielstand von 0:0 entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für den Gastgeber BSC Blasheim. Ohne zu zögern, suchte der Blasheimer Spieler Tobias Voß das Gespräch mit dem Unparteiischen und teilte diesem mit, dass der Gegenspieler den Ball gespielt hat und somit kein elfmeterwürdiges Foulspiel vorlag. Der fällige Strafstoß konnte dank der Ehrlichkeit zurückgenommen werden.
Das Spiel blieb torlos und endete 0:0.
Neue Spesensätze für Schiedsrichter ab 01.01.2023
Vereine und Schiedsrichter bitte beachten, ab dem 01.01.2023 gelten diese neuen Spesen für unsere Schiedsrichter: Spesensätze ab 2022-23
Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert